Blockflöten-Ensemble Schleswig

Leitung: Martin Schmitt

Proben: 2x im Monat freitags 17:15 Uhr
Aktuelle Termine auf Anfrage: kms@kultur-schleswig-flensburg.de


 

Nach den Herbstferien 2021 ist das neue Ensemble unter der Leitung von Martin Schmitt in einem zweiwöchentlichen Rhythmus gestartet. Mit dem aus Heide kommenden Diplom-Musiker haben wir einen renommierten Ausbilder an Blockflöten aller Größen gewonnen.

Interessierte sollten für diese Musiziergruppe gern Kenntnisse im mehrstimmigen Spiel mitbringen. Das Repertoire wird miteinander vereinbart und kann von Folkmusik über Spirituals bis zu Werken aus verschiedenen Epochen reichen.

Um die Wünsche und Spielerfahrung interessierter Flötisten im Vorfeld abzustecken, bittet Martin Schmitt vorab um direkten Kontakt per Mail kms@kultur-schleswig-flensburg.de

 

Blockflöten verschiedener Größen

Cello-Ensemble Schleswig

Leitung: Michael Becker
Proben: Donnerstag 18:30 Uhr in Schleswig


 

2024 Cello-Ensemble Schleswig - Klingendes Unewatt

Cello-Ensemble Schleswig – Klingendes Unewatt 2024

 

Kammerorchester "Da Capo" Schleswig

Leitung: Paul Eberhardt
Proben: mittwochs 10.30 – 12.00 Uhr


 

Dieses Kammermusik-Ensemble versteht sich als Senioren-Orchester und bietet so mit der vormittäglichen Probezeit einen guten Rahmen für Pensionär:innen und Rentner:innen zum gemeinsamen Musizieren.

Nähere Informationen wie zum Beispiel eine Übersicht der aktuell gespielten Werke geben wir Ihnen gern auf Ihre Nachfrage:
kms@kultur-schleswig-flensburg.de

Kinderchor Tarp

Leitung: Johanna Geißler-Kako
Proben: freitags 14:30 Uhr (für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren) in der Grundschule Tarp, Schulstr. 7


 

Singen macht Spaß und gute Laune, wenn man lustige oder jazzige Lieder singt – und es schafft Möglichkeiten, sich auszudrücken. Lieder von Abenteuer oder Alltag, spannend oder beschaulich in Dur oder Moll sollen den Kindern ein breites musikalisches Spektrum anbieten.

Dabei wird die Stimme durch spielerische Stimm- und Atemübungen aufgebaut und trainiert, rhythmische und melodische Motive werden durch Hinzufügen von Bewegung und Gesten auf ganzheitliche Weise erfahren. In diesen fortlaufenden Kurs ist jederzeit ein Einstieg möglich. (Johanna Geißler-Kako, 2017)

 

Kinderchor in Tarp - Foto: Tim Riediger 2018

Kinderchor in Tarp – Foto: Tim Riediger 2018.

Orchester Schleswig

Leitung: Björn Mummert
Proben: Mittwochs 19.15 Uhr im Saal der KMS Schleswig


 

Das Orchester beim Deutsch-dänischen Musikschultag 2024 in Apenrade.

KMS-Orchester Schleswig

Popchor "Chor Colores" Schleswig

Logo des Schleswiger Popchores "ChorColores"Leitung: Björn Mummert
Proben: montags um 19.45 Uhr im Gebäude vom Kreisveterinäramt, Bellmannstrasse 26, Schleswig


 

ChorColores singt Popmusik aus vielen Jahrzehnten. Seit 1997 wächst der vom Kreis Schleswig-Flensburg kulturpreisgekrönte Chor und hat sich mit seiner Sangesfreude überregional einen Namen gemacht. Mit seinen bis zu 8-stimmigen Arrangements, vielfach aus der Feder des Chorleiters Björn Mummert, sorgt ChorColores immer wieder für bezaubernde musikalische Momente.

Dabei wird das Repertoire auswendig gesungen. Der Chor tritt bis weit über die Landesgrenzen hinaus auf. Als Gastgeber des regelmäßig stattfindenden „Schlei-Hearing“ (Chor-Festival) lud ChorColores viele bedeutende Chöre, z.B. „Vocal Line“ (Aarhus/ DK) nach Schleswig ein.

Bitte bei der online-Anmeldung nach Möglichkeit eigene Stimmlage (Sopran, Alt, Tenor, Bass) angeben.

Website des Chores: Website: www.chorcolores-schleswig.de

ChorColores

Popchor "Chor-O-Na" Schleswig

Leitung: Björn Mummert
Proben: dienstags 18.00 Uhr im Gebäude vom Kreisveterinäramt, Bellmannstrasse 26, Schleswig


 

Seit 2014 stimmen die ca. 25 Sänger:innen wöchentlich Madrigale (weltliche Musik des Mittelalters), Romantisches, Folkloristisches sowie Popmusik an. Was als Projektchor begann, wuchs schnell zu einem festen Ensemble zusammen.

Mit Freude an der Herausforderung wächst der Chor unter der Leitung von Björn Mummert an neuen Aufgaben. Bei Gelegenheit bietet Chor-O-Na die Ergebnisse gerne der Öffentlichkeit dar, wobei auswendig gesungen wird. Den Tenor übernimmt bei Chor-O-na eine Gruppe von Frauen.

Bitte bei der online-Anmeldung nach Möglichkeit eigene Stimmlage (Sopran, Alt, Tenor, Bass) angeben.

 

Chor-O-Na

Sambaband "Sambalegria" Schleswig

Logo der Samba-Band "Sambalegria" aus SchleswigLeitung: Wiebke Ketelsen
Proben: dienstags 20.00 Uhr im Saal der KMS Schleswig


 

Diese Band spielt authentische brasilianische Rhythmen, die auf Straßen und Plätzen entstanden sind und hier oft am eindrucksvollsten zur Entfaltung kommen.

Ob “Batucada”, “Samba Reggae” oder “Maracatu”, die Musik wird wie in Rio, Salvador oder Recife zu Festen, zum Karneval oder zu gewonnenen Fußballweltmeisterschaften gespielt.

Jubiläum im Oktober 2019:
20 Jahre ‚Sambalegria‘

20 Jahre "Sambalegria" der Kreismusikschule in Schleswig in 2019

Rückblick auf die Geschichte der Sambalegria

Die Band spielt authentische brasilianische Rhythmen, die auf Straßen und Plätzen entstanden sind und hier auch am besten zur Entfaltung kommen. Ob “Batucada”, “Samba Reggae” oder “Maracatu”, diese Musik wird in Rio, Salvador oder Recife zu Festen, zum Karneval oder zu gewonnenen Fußballweltmeisterschaften (!!!) gespielt. Und damit ist auch klar, wo diese Musik hingehört: unter freien Himmel, in die Sonne, in warme Sommernächte, überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um zu feiern und frei und ungezwungen ihre Lebensfreude auszudrücken.

Die Formation, entstanden aus verschiedenen Sambakursen der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg, hat schon bei zahlreichen Veranstaltungen erfolgreich mitgewirkt – ob Jahrhundertfest oder Swinging City in Schleswig, Richtfest der Campushalle in Flensburg oder Deutscher Musikschultag in der Lübecker Musik- und Kongresshalle, immer gelingt es der Band, die Spielfreude der Samba auf ihre Zuhörer zu übertragen.

SBO Vororchester Satrup

Logo vom Satruper BlasorchesterLeitung: Ulrich Matthaei
Probentermin mittwochs 17:30 bis 18:15 Uhr in der Struensee-Gemeinschaftsschule

Kontakt: ulrich.matthaei@kultur-schleswig-flensburg.de


 

Hier ist unser Angebot für junge und/oder noch wenig erfahrene Bläserinnen, Bläser und Schlagwerker. Mit etwa zwei Jahren Spielerfahrung auf dem Instrument und Freude am gemeinsamen Musizieren sind sowohl Schüler ab 10 Jahren als auch Erwachsene herzlich willkommen. Wir spielen zum Können der Mitspieler/innen und auch jahreszeitlich passende Musikstücke, die stets ein wenig fordernd sind und an denen Neues gelernt werden kann – oder die einfach schön sind.

Bei Auftritten (Jaja, auch Vorspielen ist cool!) unterstützen die erfahrenen Musiker/innen aus dem Hauptorchester das Vororchester. Dann macht es so richtig großen Spaß!

Siehe auch: https://sbo-satruper-blasorchester.de/mitspielen/

SBO Satruper Blasorchester

Logo vom Satruper BlasorchesterLeitung: Ulrich Matthaei
Satruper Blasorchester (Hauptorchester): Mittwochs 18.30 bis 20:30 Uhr in der Struensee-Gemeinschaftsschule


 

Ehemals als eigenständiger Verein gegründet wurde das SBO 2012 als Ausbildungsorchester in die Kreismusikschule integriert und bietet nun sowohl begeisterten Hobbymusikern/innen wie auch dem jugendlichem Bläser- und Schlagwerknachwuchs eine musikalische Heimat. Das Repertoire reicht von Bearbeitungen klassischer Musik über Filmmusik, Pop&Rock bis hin zu originaler Musik für Blasorchester. In 2017 wurde ein Vororchester für alle Altersstufen (Anfänger und Wieder-Einsteiger) gegründet und so reicht unsere Altersspanne von 10 bis über 60 Jahre. In der Regel spielen rund 20 Musiker/innen und wir treten vornehmlich daheim in Mittelangeln und bei Musikschulveranstaltungen auf (Deutsch-Dänische Musikschultage, Klingendes Unewatt). Unser Programm bietet flotte Abwechslung für alle Generationen.

Kontakt Ulrich Matthaei  ulrich.matthaei@kultur-schleswig-flensburg.de
Das SBO hat seit April 2019 eine eigene Website: sbo-satruper-blasorchester.de

 

Satruper-Blasorchester SBO 2019

Das Satruper-Blasorchester SBO im Frühjahr 2019

Streichorchester an der Grundschule Glücksburg

Leitung: Wiebke Wegener
Diese Musiziergruppe trifft sich freitags nachmittags, aktuell um 14:00 Uhr in der Grundschule Glücksburg, online-Anmeldung erbeten.
(Stand November 2024)


 

Streicher

Die Streichhölzer Schleswig

Leitung: Angela Schüssler
Proben: Donnerstag 16- 17 Uhr in Schleswig

Spielst Du seit mindestens einem halben Jahr ein Streichinstrument und hast Lust, mit anderen zusammen regelmäßig zu musizieren? Dann bist Du bei uns richtig!


 

 

Streicher Leitg. Angela Schüssler - Klingendes Unewatt 2024

Streicher unter der Leitung von Angela Schüssler – Klingendes Unewatt 2024