
Björn Mummert spielt den Kindern am Keyboard ein Lied vor
Angebot vor dem Start in Präsenzunterricht:
Instrumenten Vorstellung mit online-Konferenzen
Kurzbericht vom Instrumentenkarussell online
(Stand 25.2.2021)
So wurde in der Kreismusikschule in Schleswig ein Pilotprojekt aus der Taufe gehoben, das den Kindern und ihren Eltern einen kleinen Vorgeschmack auf das Instrumentenkarussell ermöglicht und neugierig auf weiteres Ausprobieren der Instrumente macht.
Das Instrumentenkarussell für Kinder im Grundschulalter konnte im Januar 2021 Corona-bedingt leider nicht mit Präsenz-Unterricht starten.

Cornelia Kempf zeigt den Kindern die Violine
Seit Anfang Februar wird mittwochs zur gewohnten Schleswiger Instrumentenkarussell-Zeit jeweils ein Instrument für die angemeldeten Kinder vorgestellt. Dies geschieht in Form einer Online-Konferenz mit der jeweiligen Lehrkraft.
Zunächst stellt sich die Lehrkraft sich den Kindern vor und zeigt dann das Instrument, spielt den Kindern kurze Musikstücke vor und erklärt erste Grundlagen.
Die Kinder werden durch Frage und Antwort und durch aktives Mitwirken in das Geschehen eingebunden und sind von Woche zu Woche aufmerksamer dabei.

Christiane Schmidbauer übt mit den Kindern das Flöten auf Glasflaschen (Vorbereitung für Querflöten-Ansatz)
Die anderen Lehrkräfte vom Schleswiger Instrumenten-Karussell halten sich über eigene Videochats zur gleichen Zeit ebenfalls für eine Online-Beratung bereit und beantworten Fragen zur Kreismusikschule, zum Instrument und Unterricht.
Bestärkt auch durch positives Feedback der Eltern hoffen alle Beteiligten, dass durch diesen Einsatz die Zeit bis zu einem “Echt-Start” des Instrumentenkarussells überbrückt werden kann und die Kinder dann mit Freude an die Instrumente gehen können.
Es ist spürbar, dass sie Spaß an dieser Art des Hineinschnupperns haben und auch die Eltern die Videokonferenzen interessiert verfolgen. Die Videokonferenzen sind gleichbleibend gut besucht und erfreuen sich inzwischen eines festen “Schülerstamms”.
Bisher wurden Keyboard, Geige, Querflöte und Schlagzeug sowie Marimbaphon vorgestellt.
In den kommenden Wochen folgen dann die Vorstellungen von Gitarre, Violoncello und Klavier.

Sabine Schmitt erklärt den Kindern das Schlagzeug
Einen kleinen Eindruck von den Video-Konferenzen geben Ihnen die Bilder auf dieser Seite.
(Screenshots und Bericht: Astrid Wolfrat)
.
Senden Sie Ihre Fragen gern an:
kms@kultur-schleswig-flensburg.de
Vielen Dank!