
Wenn sehr begabte und motivierte Musikschüler:innen für sich in Erwägung ziehen, ihr Hobby zum Beruf zu machen, kann die SVA (Studienvorbereitende Ausbildung) eine Hilfe sein, sich optimal auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vorzubereiten.
Die Studienvorbereitende Ausbildung fördert seit rund 40 Jahren Musikschüler:innen mit beruflichen Ambitionen und bereitet sie in enger Zusammenarbeit mit Musikschulen und Lehrkräften optimal auf die Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen vor.
Die Förderung
Folgende Punkte gehören zur SVA-Förderung und sind Voraussetzung für die Mitgliedschaft:
- Die Belegung des Unterrichts in einem Hauptfach, Nebenfach und in Musiktheorie sind verpflichtend. Mindestens im Haupt- oder Nebenfach sollte der Unterricht an einer schleswig-holsteinischen VdM-Musikschule belegt werden. Für den Unterricht im Nebenfach erhalten die Erziehungsberechtigten bzw. die Stipendiat:innen monatlich einen Zuschuss zu den Unterrichtsgebühren.
- Die verpflichtende Teilnahme an verschiedenen kostenlosen, zentralen SVA Veranstaltungen im laufenden Kalenderjahr.
- Die Teilnahme an sonstigen SVA-Veranstaltungen wird erwartet: z.B. an Konzerten.
- Eine regelmäßige Teilnahme aam Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ oder an „Jugend jazzt“ wird erwartet.
- Die aktive Mitwirkung der Hauptfachlehrkraft an den SVA-Maßnahmen ist erwünscht. Die Ausfertigung eines jährlichen Lernberichts, der die Entwicklung die Schüler:in dokumentiert, ist obligatorisch.Die Einwilligung in die Nutzung der persönlichen Daten der Stipendiat:innen zur Durchführung von SVA-Veranstaltungen: z.B. für Adresslisten, Konzertanfragen, Bandprojekte, Fahrgemeinschaften usw. Insbesondere gehört hierzu auch die Einwilligung in die Verwendung von Bild- und Tonaufzeichnungen zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit in Printmedien sowie im Internet.
- Da die Gesamtmaßnahme in enger Zusammenarbeit mit den Musikschulen des Landes erfolgt, ist eine persönliche Beratung durch die Musikschulleitungen als erste Kontaktaufnahme empfehlenswert.
Unsere Studienvorbereitende Ausbildung unterteilt sich in die Bereiche Youngsters Klassik, Klassik und Jazz-Rock-Pop.
SVA Youngsters Klassik
Informationen auf der Seite des Landesverbandes: musikschulen-sh.de/studienvorbereitung/youngsters-klassik
Bereits seit 2022 wird in Schleswig-Holstein mit großem Erfolg das popularmusikalische Frühförderprogramm SVA Youngsters Jazz-Rock-Pop durchgeführt: höchste Zeit also, auch für Kinder, die sich im klassischen Bereich zuhause fühlen, ein entsprechendes Angebot zu erproben – zunächst im Rahmen von drei eintägigen Schnupperkursen im Herbst 2024.
Das Frühförder- und Scoutingprogramm SVA Youngsters wendet sich an Kinder von 8 bis 14 Jahren mit besonderem, weiterführendem musikalischem Interesse und führt die jungen Musiker*innen praxisnah, spielerisch und vielsinnig an Ensemblearbeit, Gehörbildung u.v.m. heran.
Infos für Termine in 2025: edeler(at)musikschulen-sh.de
SVA Klassik
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Aufnahme in die SVA-Klassik: musikschulen-sh.de/studienvorbereitung/klassik
SVA Jazz-Rock-Pop
Alle Hintergrundinformationen zu diesem neuen Förderprogramm finden Sie auf folgender Seite des Landesverbandes: musikschulen-sh.de/studienvorbereitung/jazz-rock-pop
(Stand: März 2025)