„Musik erleben in Schleswig Süd“
„Kultur macht stark“ (KUMASTA) fördert Projekte der kulturellen Bildung, die vor Ort zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Projektidee umsetzen können und Fördermittel erhalten. Bei den Programmpartnern von „Kultur macht stark“ können sich lokale Akteure, die sich in der kulturellen Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher engagieren wollen, um eine Förderung bewerben.
Links zu diesem Programm:
www.buendnisse-fuer-bildung.de
www.kulturmachtstark-sh.de
Die Kooperationspartner
- Kreismusikschule Schleswig-Flensburg
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Bugenhagenschule und
- Dannewerkschule
initiieren gemeinsamt das Projekt “Musik erleben in Schleswig-Süd“, um Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 – 16 Jahren im sozial benachteiligten Stadtteil Schleswig-Süd die Möglichkeit zu bieten, erste Erfahrungen mit musikalischer Kreativität zu sammeln und ohne Vorkenntnisse musikalisch-ästhetische Eindrücke zu erleben und künstlerisch aktiv zu sein. Das Projekt startet am 1.9.2019 und endet am 31.8.2020.
Die gemeinsamen musikalischen Treffen finden einmal wöchentlich in den Räumen der Dannewerkschule statt. Die Kreismusikschule Schleswig-Flensburg stellt mit Tigran Hayrapetyan die pädagogische Fachkraft, die von Betreuern und ehrenamtlichen Helfern der AWO unterstützt wird. Die Bugenhagenschule nutzt ihre Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Netzwerkpflege zu den Kindern, Jugendlichen und Eltern des Stadtteils.

Musik mit Instrument in der Hand und Musik-Theorie werden in diesen Stunden spielerisch verknüpft: Tigran Hayrapetyan unterrichtet die Jugendlichen mit viel Einfühlungsvermögen und Engagement (Foto im Januar 2020)